Mit dem Aufkommen digitaler Technologien in unserer modernen Welt wird die Definition des „Arbeitsplatzes“ flexibler und ist nicht mehr mit einem physischen Arbeitsort verbunden. Mit dem Internet, das eine einfache und effektive Kommunikation ermöglicht, sind Remote-Mitarbeiter oder verteilte Teams zu einer äußerst attraktiven Option sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Es schafft die Möglichkeit, Mitarbeiter aus einem weltweiten Pool von Talenten einzustellen und ihnen gleichzeitig die Flexibilität zu geben, zu leben, wo immer sie wollen, und keine Zeit mit täglichem Pendeln zu verschwenden.
Da das Konzept verteilter Dämpfe noch relativ neu ist, bleiben einige Fragen zu seiner Umsetzung und Effizienz offen. Auf verteilte Teams wurde hingewiesen steigern Sie sowohl die Produktivität als auch die Mitarbeiterzufriedenheit wenn es richtig gehandhabt wird. Daher wird in diesem Artikel eingehend untersucht, wie genau ein glückliches und produktives verteiltes Team aufgebaut werden kann.
1. Erstellen einer optimierten Arbeitsumgebung
Es gibt drei Hauptaspekte einer optimierten Arbeitsumgebung: Sie müssen über eine starke Internetverbindung verfügen, Sie müssen sich wohlfühlen und Sie müssen über die richtige Ausrüstung und Technologie verfügen, um die Arbeit zu erledigen. Die meisten traditionellen Büros zielen darauf ab, diese drei Dinge in ihren Arbeitsbereich zu integrieren, und es ist genauso wichtig, wenn sie aus der Ferne arbeiten! Wenn einer dieser Aspekte fehlt, werden Sie einen erheblichen Rückgang Ihrer Produktivität feststellen.
Eine gute Internetverbindung ist die Grundlage eines verteilten Teams, da sie starke Kommunikationswege zwischen den Teammitgliedern erleichtert. Kommunikation ist der Schlüssel zur Produktivität – Remote-Teams fühlen sich aufgrund der fehlenden Interaktion zwischen den Kollegen oft nicht wie ein „echtes“ Team an, was zu einem Rückgang der Produktivität führt. Wenn die Mitglieder eines Teams über verschiedene Zeitzonen verteilt sind, ist es noch schwieriger, diese Interaktion zu fördern. Das Planen regelmäßiger Videoanrufe ist eine gute Möglichkeit, dieses Problem zu lösen. Sie sind nicht nur eine effiziente Möglichkeit, den Fortschritt aller zu überprüfen, sondern ermöglichen es den Teammitgliedern auch, Arbeitsbeziehungen untereinander aufzubauen und so die Produktivität zu steigern.
Komfort ist hier ein weiterer wichtiger Aspekt – schließlich arbeiten viele Menschen lieber in einem verteilten Team als im klassischen Büro, weil es Flexibilität und Komfort bietet. Wenn sich die Menschen wohler fühlen, sind sie glücklicher und daher produktiver.
Schließlich ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein verteiltes Team nur dann effizient ist, wenn es die richtigen Gadgets hat. Während es in einem traditionellen Büro einfach ist, Mitarbeiter mit Computern und anderen Geräten auszustatten, ist dies bei der Fernarbeit nicht immer einfach. Daher ist es Sache des Arbeitgebers, den Mitarbeitern die erforderlichen Geräte zur Verfügung zu stellen, damit sie ihre Arbeit erledigen können. Wenn Sie ein verteiltes Team leiten, sollten Sie auch die Verwendung von Plattformen in Betracht ziehen, die speziell für die Erleichterung der Remote-Arbeit entwickelt wurden, damit wichtige Informationen nicht verloren gehen oder kompromittiert werden. Wir werden die Tools und Technologien besprechen, die im folgenden Abschnitt verwendet werden können. Lesen Sie diesen Artikel, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen beste Ausrüstung für Remote-Arbeit oder für Ihre Homeoffice-Einrichtung.
2. Mit den richtigen Tools
Whatsapp, Facebook, Skype – Es gibt so viele verschiedene Apps, die von verteilten Teams verwendet werden könnten. Viele dieser Apps sind jedoch nicht für die Remote-Arbeit optimiert, oder eine unsachgemäße Verwendung würde zu einer Erhöhung Ihrer Gesamtarbeitslast führen. In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns auf einige verschiedene Plattformen, die über innovative Funktionen verfügen, um die Produktivität verteilter Teams zu verbessern.
Für die Kommunikation, Locker oder Basislager sind nützliche Werkzeuge. Beide ermöglichen Gruppenchats für verteilte Teams, um sich gegenseitig auf den neuesten Stand zu bringen und Fragen zu den anstehenden Aufgaben zu stellen, damit der E-Mail-Posteingang aller aufgeräumt bleibt.
Für Projekte, die eine gleichzeitige Zusammenarbeit an einem Dokument oder einen kostengünstigen Cloud-Speicher erfordern, Google Drive ist der richtige Weg! Ob es sich um ein Dokument, ein Tabellenblatt oder Präsentationsfolien handelt, Google Drive ermöglicht es Benutzern, gleichzeitig an derselben Datei zu arbeiten, wobei alle Änderungen in Echtzeit aktualisiert werden.
Wenn es um Projektmanagement geht, TeamWoche oder Asana sind unsere besten Optionen. AsanaDie benutzerfreundliche Oberfläche von ermöglicht es Teammitgliedern, To-Do-Listen für jedes Projekt zu erstellen, sodass jeder verfolgen kann, was gerade läuft und was erledigt wurde. TeamWoche eignet sich gut für einfache Aufgabenverteilung und Remote-Teamorganisation.
Verteilte Teams müssen eine klare Vorstellung davon haben, wann und welche Anwendungen in bestimmten Situationen verwendet werden sollen. Dies ermöglicht einen reibungslosen und organisierten Arbeitsablauf, da jedes Teammitglied die benötigten Informationen schnell von der entsprechenden Plattform erhalten kann. Weniger Zeit wird beispielsweise verschwendet, wenn wir nicht mehr auf eine E-Mail-Antwort zum Status eines Projekts warten müssen. Die Verwendung der richtigen Plattform wird die Produktivität definitiv verbessern. Lesen Sie diesen Artikel für eine detaillierte Analyse der besten Kommunikationstools für Ihre verteilten Teams.
3. Ergebnisse vs. Zeit
Viele Arbeitgeber machen den Fehler, die Produktivität ihrer Mitarbeiter anhand der Zeit zu bewerten, die sie mit der Arbeit an einem Projekt verbringen. Sie korrelieren viel Arbeit mit guter Arbeit, aber das ist nicht immer der Fall. Wenn wir den Wechsel von der Betrachtung der für ein Projekt aufgewendeten Zeit zu den Ergebnissen des besagten Projekts vollziehen, bekommen wir die richtige Denkweise, um uns auf die Produktivität zu konzentrieren. Es macht schließlich keinen Sinn, 5 Stunden an etwas zu arbeiten, wenn es schlechte Ergebnisse bringt.
In einem verteilten Team ist eine ergebnisorientierte Denkweise sehr wichtig. Aufgrund der Art der Fernarbeit ist es unmöglich, die Zeit, die jedes Teammitglied für die Arbeit aufwendet, genau zu bestimmen. Die Konzentration auf ihre Ergebnisse ist die einzige Möglichkeit, die Produktivität wirklich zu messen. Daher müssen Arbeitgeber klare Zielsetzungen und Ziele festlegen, die jedes Teammitglied erreichen muss, und es ihnen ermöglichen, die Schritte zum Erreichen dieser Ziele herauszufinden. Da die Kommunikation in verteilten Teams naturgemäß langsamer ist, führt Mikromanagement zu Zeitverschwendung und Produktivitätsverlust.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehrere Aspekte zur Verbesserung der Produktivität in einem verteilten Team gibt, einschließlich der Verwendung von entsprechende Werkzeuge und Technik, Vertrauen zwischen den Teammitgliedern aufzubauen und eine ergebnisorientierte Denkweise anzunehmen. Ein verteiltes Team effektiv zu managen ist nicht schwierig, aber es erfordert einfach einen anderen Ansatz. Bei richtiger Führung kann ein verteiltes Team sogar produktiver sein als ein traditionelles Team.
Über FLYDESK
FLYDESK is an innovative hybrid work management software that helps businesses improve productivity, optimize workspace usage, and enhance team collaboration. Designed for companies embracing flexible work models, FLYDESK streamlines remote work and office coordination, making it easier to manage teams and resources. Discover how FLYDESK can transform your hybrid workplace and boost operational efficiency. Kontaktiere uns today to learn more!